
Live Dealer
Megaways™ Slots
Sportwetten
200 % bis CHF 200 Bonus
+ 500 Freispiele
Live Casino
Sportwetten
Jackpot Slots
Bis 200 Freispiele
Live Casino
Megaways™ Slots
Sportwetten
100 Freispiele ohne Einzahlung
+ Bis CHF 450 Bonus und 250 Freispiele
Bonus Code
Kopieren

Eurovision Song Contest 2025 Wetten
Wenn Du eine ESC 2025 Wette abschliessen möchtest, gibt es nicht nur potenzielle Siegwetten. Bevor der ESC 2025 alle qualifizierten Teilnehmer am 17. Mai 2025 auf die Bühne schickt, gibt es zuvor die Halbfinals. Neben den Gewinnern des Halbfinals kann auch darauf gewettet werden, ob der ESC Sieger am Ende aus einem der Halbfinals kommen wird. Geht es dann an das Finale, werden noch andere Wettoptionen möglich. So gibt es Wetten für die Platzierungen einzelner Länder oder Wetten darauf, ob der Sieger aus einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region wie Skandinavien. Auch auf die Gesamtpunktzahl des Siegers kann gewettet werden.

ESC 2025 Wettquoten
Den aktuellen Wettquoten zufolge (Stand 22. April 2025) führen vor allem Schweden, Österreich und Frankreich das Rennen an. Für Schweden liegt die Siegwahrscheinlichkeit bei 31 %. Schon jetzt hat der Song „Bara bada bastu“ von KAJ über 35 Millionen Streaming-Aufruf auf Spotify. Für Österreich liegt die Siegwahrscheinlichkeit immerhin noch bei 18 %. Hier tritt Johannes Pietsch (JJ) mit „Wasted Love“ an. Für Frankreich wird zu 9 % ein Sieg prognostiziert. Für diese Nation tritt Louane mit „Maman“ an. Historisch betrachtet lagen Buchmacher in den letzten Jahren zu 80 % richtig, wenn es um die Top 5 beim ESC geht.
Buchmacher | Playzilla |
Sieg auf Schweden | Quote 1.90 |
Sieg auf Österreich | Quote 5.00 |
Sieg auf Frankreich | Quote 8.00 |
Buchmacher | bet365 |
Sieg auf Schweden | Quote 1.90 |
Sieg auf Österreich | Quote 5.00 |
Sieg auf Frankreich | Quote 7.50 |
Buchmacher | BetOnRed |
Sieg auf Schweden | Quote 1.90 |
Sieg auf Österreich | Quote 5.00 |
Sieg auf Frankreich | Quote 7.50 |
Buchmacher | Lex Casino |
Sieg auf Schweden | Quote 1.80 |
Sieg auf Österreich | Quote 4.50 |
Sieg auf Frankreich | Quote 7.00 |
Buchmacher | Happy Slots |
Sieg auf Schweden | Quote 1.90 |
Sieg auf Österreich | Quote 5.00 |
Sieg auf Frankreich | Quote 8.00 |
Wettanbieter | Playzilla |
ESC Quote | 100.00 |
Schnelle Auszahlung | Ja |
Zum Wettschein |
Wettanbieter | bet365 |
ESC Quote | 101.00 |
Schnelle Auszahlung | Ja |
Zum Wettschein |
Wettanbieter | BetOnRed |
ESC Quote | 75.00 |
Schnelle Auszahlung | Ja |
Zum Wettschein |
Wettanbieter | Lex Casino |
ESC Quote | 90.00 |
Schnelle Auszahlung | Ja |
Zum Wettschein |
Wettanbieter | Happy Slots |
ESC Quote | 100.00 |
Schnelle Auszahlung | Ja |
Zum Wettschein |
Wetten auf den Eurovision Song Contest Sieger
Auch wenn es diverse Wettmöglichkeiten auf den Eurovision Song Contest 2025 gibt, sind Wetten auf den Sieger der Veranstaltung eindeutig am beliebtesten. Daher wollen wir für euch einmal bei einzelnen Anbietern von Sportwetten genauer auf die aktuellen Eurovision Song Contest Wettquoten schauen.
PlayZilla
Neue Tipper werden bei PlayZilla mit einem 200 % Bonus bis zu CHF 200 und zusätzlich mit bis zu 500 Freispielen belohnt. Abgesehen von Sportwetten bietet das Unternehmen auch Casino Slot Spiele.
Für die drei Favoriten für den Eurovision Song Contest vergibt PlayZilla Quoten von 1.90 (Schweden), 5.00 (Österreich) und 8.00 (Frankreich). Mögliche Aussenseiter-Wetten könnten 15.00 (Niederlande), 17.00 (Israel) und 19.00 (Tschechische Republik) sein. Möchtest Du eine Siegwette auf die Schweiz abgeben, profitierst Du von einer Quote von 100.00. Die Chance, dass dieses Ereignis eintritt, ist aber zumindest PlayZilla zufolge recht gering. Bekannt ist PlayZilla für das grosse Spiele-Angebot und dass auch Kryptowährungen sowie Schweizer Franken für Zahlungen akzeptiert werden.
200 % bis CHF 200 Bonus + 500 Freispiele
Bet365
bet365 gehört zu den beliebtesten Anbietern für Sportwetten und Slots. Für eine Wette auf den Favoriten (Schweden) erhältst du bei bet365 eine Quote von 1.90. Auch Österreich (5.00) und Frankreich (7.50) gehören hier ganz klar zum Kreis der Favoriten. Als erweiterte Favoriten werden vom Buchmacher die Niederlande (17.00) und Israel (17.00) gehandelt. Wenn du bei bet365 auf die Schweiz setzen möchtest und damit richtig liegst, erhältst Du eine Quote von 101.00. bet365 verfügt über eine Lizenz aus Malta und Neukunden erhalten bis zu 200 Freispiele.
Bis 200 Freispiele
BetOnRed
Sowohl Schweden (1.90), Österreich (5.00) als auch Frankreich (7.50) werden bei BetOnRed ebenfalls als Favoriten des ESC 2025 gesehen. Wetten auf die Niederlande (15.00) oder auf Israel (15.00) könnten für Dich eine gute Aussenseiter-Wette darstellen. Für die Schweiz vergibt BetOnRed eine Quote von 75.00. Gerade die grosse Spiele-Auswahl und die Zahlungen per Kryptowährungen sind Pluspunkte des relativ neuen Anbieters BetOnRed, der 2022 gegründet wurde. Zur Anmeldung bei BetOnRed wird ein Bonus ohne Einzahlung von 100 Freispielen angeboten sowie ein Bonus bis CHF 450 und 250 Freispiele.
100 Freispiele ohne Einzahlung + Bis CHF 450 Bonus und 250 Freispiele
Lex
Im Vergleich zu den vier anderen Buchmachern bietet das Lex Casino für die Siegwette auf Schweden die niedrigste Quote (1.80). Auch bei Österreich (4.50) und Frankreich (7.00) setzt Lex ein wenig niedriger an. Als mögliche Aussenseiter-Wetten werden auch hier vor allem Israel (15.00) und die Niederlande (15.00) angeboten. Für die Schweiz stellt der Buchmacher eine Quote von 90.00 an. Neue Spielerinnen und Spieler erhalten im Lex Casino 50 Freispiele ohne eine Einzahlung. Danach kannst Du Dir einen Bonus bis zu 900 Euro und bis zu 400 Freispielen sichern.
50 Freispiele ohne Einzahlung + Bis 900 € Bonus & 400 Freispiele
Happy Slots
Die Quoten auf den Favoriten Schweden (1.90) und auch auf Frankreich (5.00) liegen hier auf dem gleichen Niveau wie bei den meisten anderen Buchmachern. Wer auf Österreich setzen möchte, bekommet mit 8.00 eine etwas höhere Quote als bei anderen Buchmachern. Für die Schweiz winkt bei einem Sieg eine Quote von 100.00. Happy Slots gehört zu den neueren Anbietern auf dem Markt und wurde erst 2024 gegründet. Neukunden dürfen sich bei Happy Slots über einen Willkommensbonus in Höhe von 200 % bis CHF 1’000 sowie tägliche Cashbacks und zahlreiche Angebote freuen.
200 % bis CHF 1‘000 Bonus
Alle Teilnehmer & Länder 2025
Die Liste der Teilnehmerländer wurde am 12. Dezember 2024 von der EBU veröffentlicht. Im Januar zog Moldau die Anmeldung jedoch aus finanziellen Gründen wieder zurück. Seit 2022 wird Montenegro zum ersten Mal wieder dabei sein. Belarus und Russland sind weiterhin vom Wettbewerb ausgeschlossen. Im Finale stehen 26 Länder. Dazu gehören die 20 qualifizierten Länder aus den beiden Halbfinalen und die sogenannten „Big Five“. Hierbei handelt es sich um Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich. Sie sind die Länder, die das meiste Geld in die Veranstaltung stecken. Die Schweiz ist als Gastgeber-Land der 26. Teilnehmer des Finales. Für den gesamten ESC, also inklusive aller Teilnahmen an den Halbfinals, sind es 37 teilnehmende Länder im Jahr 2025.
1. Halbfinale vom 13. Mai 2025 um 21:00 Uhr
Die Bekanntgabe der Startreihenfolge für das erste Halbfinale wurde am 27. März offiziell mitgeteilt. Im ersten Halbfinale sind neben den 15 teilnehmenden Ländern auch Italien, Spanien und die Schweiz stimmberechtigt.
Quelle: https://eurovisionworld.com/eurovision/2025/semi-final-1
Startnummer | 1 |
Land | 🇮🇸 Island |
Interpret | Væb |
Titel | Róa |
Startnummer | 2 |
Land | 🇵🇱 Polen |
Interpret | Justyna Steczkowska |
Titel | Gaja |
Startnummer | 3 |
Land | 🇸🇮 Slowenien |
Interpret | Klemen |
Titel | How Much Time Do We Have Left |
Startnummer | 4 |
Land | 🇪🇪 Estland |
Interpret | Tommy Cash |
Titel | Espresso Macchiato |
Startnummer | 5 |
Land | 🇺🇦 Ukraine |
Interpret | Ziferblat |
Titel | Bird of Pray |
Startnummer | 6 |
Land | 🇸🇪 Schweden |
Interpret | KAJ |
Titel | Bara bada bastu |
Startnummer | 7 |
Land | 🇵🇹 Portugal |
Interpret | NAPA |
Titel | Deslocado |
Startnummer | 8 |
Land | 🇳🇴 Norwegen |
Interpret | Kyle Alessandro |
Titel | Lighter |
Startnummer | 9 |
Land | 🇧🇪 Belgien |
Interpret | Red Sebastian |
Titel | Strobe Lights |
Startnummer | 10 |
Land | 🇦🇿 Aserbaidschan |
Interpret | Mamagama |
Titel | Run With U |
Startnummer | 11 |
Land | 🇸🇲 San Marino |
Interpret | Gabry Ponte |
Titel | Tutta l’Italia |
Startnummer | 12 |
Land | 🇦🇱 Albanien |
Interpret | Shkodra Elektronike |
Titel | Zjerm |
Startnummer | 13 |
Land | 🇳🇱 Niederlande |
Interpret | Claude |
Titel | C’est la vie |
Startnummer | 14 |
Land | 🇭🇷 Kroatien |
Interpret | Marko Bošnjak |
Titel | Poison Cake |
Startnummer | 15 |
Land | 🇨🇾 Zypern |
Interpret | Theo Evan |
Titel | Shh |
2. Halbfinale vom 15. Mai 2025 um 21:00 Uhr
Ebenfalls am 27. März 2025 wurde die Reihenfolge des 2. ESC Halbfinals bekannt gegeben. Stimmberechtigt sind neben den 16 teilnehmenden Ländern auch Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich.
Startnummer | 1 |
Land | 🇦🇺 Australien |
Interpret | Go-Jo |
Titel | Milkshake Man |
Startnummer | 2 |
Land | 🇲🇪 Montenegro |
Interpret | Nina Žižić |
Titel | Dobrodošli |
Startnummer | 3 |
Land | 🇮🇪 Irland |
Interpret | Emmy |
Titel | Laika Party |
Startnummer | 4 |
Land | 🇱🇻 Lettland |
Interpret | Tautumeitas |
Titel | Bur man laimi |
Startnummer | 5 |
Land | 🇦🇲 Armenien |
Interpret | PARG |
Titel | Survivor |
Startnummer | 6 |
Land | 🇦🇹 Österreich |
Interpret | JJ |
Titel | Wasted Love |
Startnummer | 7 |
Land | 🇬🇷 Griechenland |
Interpret | Klavdia |
Titel | Asteromata |
Startnummer | 8 |
Land | 🇱🇹 Litauen |
Interpret | Katarsis |
Titel | Tavo akys |
Startnummer | 9 |
Land | 🇲🇹 Malta |
Interpret | Miriana Conte |
Titel | Serving |
Startnummer | 10 |
Land | 🇬🇪 Georgien |
Interpret | Mariam Schengelia |
Titel | Freedom |
Startnummer | 11 |
Land | 🇩🇰 Dänemark |
Interpret | Sissal |
Titel | Hallucination |
Startnummer | 12 |
Land | 🇨🇿 Tschechien |
Interpret | Adonxs |
Titel | Kiss Kiss Goodbye |
Startnummer | 13 |
Land | 🇱🇺 Luxemburg |
Interpret | Laura Thorn |
Titel | La poupée monte le son |
Startnummer | 14 |
Land | 🇮🇱 Israel |
Interpret | Yuval Raphael |
Titel | New Day Will Rise |
Startnummer | 15 |
Land | 🇷🇸 Serbien |
Interpret | Princ |
Titel | Mila |
Startnummer | 16 |
Land | 🇫🇮 Finnland |
Interpret | Erika Vikman |
Titel | Ich komme |
Die erfolgreichsten Eurovision Song Contest Lieder
Der ESC hat viele erfolgreiche Songs hervorgebracht – und zwar nicht nur durch Siege. Hier die Top 3 erfolgreichsten Eurovision Song Contest Lieder:
- ABBA gewann mit „Waterloo“ 1974 den ESC im englischen Brighton und dieser Sieg stellte der Beginn ihrer internationalen Karriere dar.
- Grossen Erfolg konnte im Jahr 2010 Lena Meyer-Landrut feiern, als sie den Sieg nach vielen Jahren mit dem Song „Satellite“ nach Deutschland holte.
- Vicky Leandros landete mit dem Song „L’amour est bleu“ aus dem Jahr 1967 in Wien für Luxemburg auf Platz 4. Der Song brachte ihr auch ohne den ESC Sieg grossen Erfolg – jedoch erst durch spätere Cover, die weltberühmt wurden.
ESC-Rangliste (Stand: 2024)
- 1. Platz: Irland und Schweden – jeweils 7 Siege
- 2. Platz: Frankreich, Luxemburg, Niederlande und Vereinigtes Königreich – jeweils 5 Siege
- 3. Platz: Israel – 4 Siege
- 4. Platz: Italien, Ukraine, Norwegen, Dänemark und Schweiz – jeweils 3 Siege
- 5. Platz: Spanien, Deutschland und Österreich – jeweils 2 Siege
Zahlreiche Länder konnten bisher nur einmal gewinnen, darunter Portugal, Serbien, Griechenland und Finnland. Andere Länder wie Zypern, Malta, Litauen oder Island warten noch auf ihren ersten Sieg.
Fazit zu ESC Wetten
Der Eurovision Song Contest 2025 findet am 17. Mai in Basel statt. Zuvor gibt es am 13. und 15. Mai noch die Halbfinals, in denen sich die teilnehmenden Länder abseits von den „Big Five“ erst noch qualifizieren müssen. 31 Länder treten im Halbfinale an. Die Schweiz muss sich durch den Sieg im Jahr 2024 nicht mehr durchsetzen, um am Finale teilnehmen zu können. Für die Halbfinals sowie für das Finale kannst Du jedes Jahr bei vielen Online Buchmachern attraktive Eurovision Song Contest Wetten platzieren. Oftmals sind das vor allem Siegwetten, wobei es auch andere Wettoptionen gibt. Schaue Dir jetzt die möglichen ESC Wetten im Detail an und gebe noch rechtzeitig Deinen vielversprechenden Tipp für die diesjährige Musikveranstaltung ab!
FAQ Eurovision Song Contest Wetten 2022
Wann ist der Eurovision Song Contest 2025?
Der ESC 2025 findet am 13., 15. und 17. Mai 2025 statt. Am 13. und 15. Mai finden jeweils ein Halbfinale statt, in denen sich einige Länder erst noch für das Finale qualifizieren müssen. Das Finale wird dann am Samstag, den 17. Mai 2025 ausgerichtet.
Wo findet das Eurovision Song Contest Finale 2025 statt?
Das ESC Finale 2024 findet im schweizerischen Basel in der St. Jakobshalle statt. Der ESC wird immer in dem Land ausgetragen, welches im Vorjahr den ESC gewonnen hat. Aus diesem Grund ist die Schweiz der diesjährige Austragungsort. Schon jetzt bereitet sich die Stadt intensiv auf das Spektakel vor. Der öffentliche Verkehr stellt auf einen 24-Stunden-Betrieb um und es wird 700 Extra-Trams geben.
Wie oft hat die Schweiz den Eurovision Song Contest gewonnen?
Die Schweiz konnte den Eurovision Song Contest bisher 3 x gewinnen. Den ersten Sieg holte sich das Land im Jahr 1956, als der ESC erstmals ausgerichtet wurde. 1988 trat Céline Dion für die Schweiz an und gewann ebenfalls. Zuletzt siegte die Schweiz im Vorjahr 2024 mit Nemo.
Wird der Eurovision Song Contest auf Netflix übertragen?
Nein, der ESC wird nicht auf Netflix übertragen. Die Übertragung findet immer live statt. Sowohl die Halbfinalrunden als auch das Finale wird von der SRG live im Fernsehen übertragen. Die Sendungen rund um das Event werden zudem für Schweizer auch barrierefrei auf SRF, RSI und RTS übertragen.
Wer moderiert den Eurovision Song Contest 2025?
Für den ESC moderieren in diesem Jahr Michelle Hunziker, Sandra Studer und Hazel Brugger. Hunziker wird jedoch nur im Finale dabei sein.
Wer sind die Favoriten für den ESC 2025?
Beim Eurovision Song Contest 2025 wird von den Buchmachern vor allem Schweden (KAJ) als Favorit gehandhabt. Abgesehen von dieser Nation stehen die Chancen für Österreich (Johannes Pietsch) und Frankreich (Louane) ebenfalls gut für einen Sieg.
Stephen arbeitet seit fünf Jahren als Experte für Online-Casinos bei CasinosSchweizOnline.net. In seiner Rolle führt er objektive Online-Casino-Tests durch und prüft Kriterien wie Bonusaktionen, Spiele und Hersteller, Live-Casinos, Lizenzen, Spielerschutz, Apps und VIP-Programme. Durch seine Bewertungen in Casino-Reviews ermöglicht er einen gezielten Vergleich von Online-Casinos. Dank seiner Erfahrung und fundierten Kenntnisse in diesen Bereichen liefert er wertvolle Informationen für Casinospielerinnen und Casinospieler in der Schweiz.
Nationalität
Schweizer
Lebt in:
Zürich
Universität:
University of Westminster
Studium:
Digitale Medien und Journalismus
Faktencheck von Fanélie Fournier